Fragen und Antworten
Was ist eigentlich Grüngold?
Jeder kennt Weißgold und Rot- oder Rosègold, aber Grüngold ... ? - Nie gehört. Grüngold besteht aus einer Legierung aus 75% Feingold und 25% Silber - also 750er Gold. Richtig grün ist das Material zwar nicht, aber neben Gelbgold kann man schon deutlich eine grünliche Farbe erahnen. Auf jeden Fall eine interessante Alternative.
Hier ist immer von "Legierung" die Rede. Was ist das überhaupt?
Ich antworte hier einmal für unseren Fachbereich Goldschmiede: Wenn mindestens zwei Metalle zusammengeschmolzen werden, entsteht eine Legierung. Das Verb lautet legieren, vom lateinischen ligare und bedeutet so viel wie vereinigen, verbinden.
Beispiele sind:
Gold, Silber und Kupfer = Gold für Schmuck (je nach Goldanteil z.B. 333/-, 585/- oder 750/-)
Gold, Silber, Kupfer und Palladium = Weißgold
Silber und Kupfer = Sterlingsilber (wenn der Silberanteil bei 92,5% liegt)
Und warum legieren wir?
Dafür gibt es verschiedene Gründe. Die häufigsten sind:
- um den Schmelzpunkt verändern
- um die Farbe zu verändern
- um den Preis zu verändern
- um die Härte zu verändern
- um das Gewicht zu verändern
- um die Duktilität zu verändern
Ist der Schmuck, den Sie herstellen, nickelfrei?
Ja. Ich legiere ohne jeden Zusatz von Nickel, Zink oder anderen möglicherweise gesundheitlich bedenklichen Zusatzstoffen.