Über uns

Auf den Seiten dieser Website möchte ich nicht nur in eine Schmuck-Werkstatt einladen, sondern auch auf eine Reise um die Welt. Alle hier gezeigten Schmuckstücke sind in aufwändiger Handarbeit entstanden und mit Edelsteinen und Materialien versehen, deren Fundorte Bernd Alexander Mansholt in den meisten Fällen zuvor bereist hat.

Historie

(neueste Einträge oben)

2022 - Das Ziel: 100% vegane Schmuckherstellung

Traditionell wird in den Goldschmieden seit Jahrhunderten mit tierischen Produkten gearbeitet: Horn für Trinkgefäße, Leder für das Brettfell, Perlmutt für Brillengestelle und Kämme, Korallen, Seide für Perlschnüre, Pelz als Besatz für Broschen und Kopfschmuck und natürlich Perlen.
Diese Materialien sind nicht nur tierischen Ursprungs, sondern werden oft auch unter nicht ökologischen Bedingungen gewonnen.
Ab Januar 2022 mache ich Schluss mit der Verwendung tierischer Produkte zur Schmuckherstellung ...mehr

2021 - Wie fasst man eigentlich Brillanten? Und wie schleift man einen Edelstein? Wer oder was ist Mokume Gane? Während der Zeit der Corona-Lock-Downs begleitete mich die Kamera um einen Blick in die Werkstatt und meine Arbeitsweise zu gewähren. Zu sehen sind die Videos auf YouTube

In den Tansanitminen bei Arusha in Tansania überzeugte ich mich vor Ort von den Lebens- und Arbeitsbedingungen der Minenarbeiter. Meine “Beute” an Rohsteinen kann im Laden in der Haarenstraße besichtigt werden